Äthiopien entlässt politische Häftlinge
Addis Abeba. Äthiopien hat mit der Freilassung von 9.800 Menschen begonnen, die im Zuge von Unruhen seit November 2015 festgenommen worden waren. Sie hätten sich einsichtig gezeigt, sagte Regierungssprecher Zadig Abraha am Mittwoch. Rund 2.450 Inhaftierte sollen »wegen ihrer Rolle bei der Destabilisierung des Landes« angeklagt werden, wie das Verteidigungsministerium vergangenen Samstag angekündigt hatte. Seit die äthiopische Regierung Anfang Oktober einen nationalen Notstand verhängt hatte, waren rund 12.500 Menschen festgenommen worden. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Tödliches Feuerwerkvom 22.12.2016
- 
			Krieg der Weltenvom 22.12.2016
- 
			Präsident sichert Pfründevom 22.12.2016
- 
			Der übliche Verdächtigevom 22.12.2016