Telefonwerbung zu aggressiv: Bußgeld
Bonn. Wegen unerlaubter aggressiver Telefonwerbung hat die Bundesnetzagentur gegen eine Firma für den Vertrieb von Tierfutter ein hohes Bußgeld verhängt. Die Strafe belaufe sich auf 150.000 Euro, berichtete die Aufsichtsbehörde am Montag in Bonn. Sie beruhe auf »gut dargelegten Beschwerden« von Verbrauchern, sei aber noch nicht rechtskräftig. Das betroffene Unternehmen habe gegen den Bußgeldbescheid inzwischen Widerspruch eingelegt. Nach Angaben der Bundesnetzagentur machte die Firma Anrufe ohne die nötige vorherige Einwilligung der Verbraucher. Darüber hinaus verhängte die Behörde wegen der »einschüchternden und aggressiven« Art der Anrufe ein besonders hohes Bußgeld. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			»Das Tischtuch ist zu kurz«vom 06.12.2016
- 
			Kummernummervom 06.12.2016
- 
			Immer mehr ohne Obdachvom 06.12.2016
- 
			S-Frage beantwortet: »2+2+1«vom 06.12.2016
- 
			Eine monströse Maschinerievom 06.12.2016
- 
			Stromriesen hoffen auf Geldvom 06.12.2016
- 
			Kampagne gegen Kinderarmutvom 06.12.2016
- 
			»Konzernteile warten mit passender Dienstleistung auf«vom 06.12.2016