NGG fordert 5,5 Prozent mehr Gehalt
Berlin. Die über 2,2 Millionen Beschäftigten in Gaststätten und Hotels sollen nach den Vorstellungen der Gewerkschaft Nahrung, Genuss, Gaststätten (NGG) bis zu 5,5 Prozent mehr Gehalt bekommen. Diese Forderung will die NGG in der nächsten Tarifrunde für die Lohnabhängigen der Lebensmittelbranche sowie im Hotel- und Gaststättengewerbe einbringen, berichtet die Neue Osnabrücker Zeitung (Mittwochausgabe) unter Berufung auf einen Beschluss des NGG-Hauptvorstandes. Damit habe die Gewerkschaft als eine der ersten großen eine Forderung für die Tarifrunde 2017 aufgestellt. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Europäische Aufrüstungsgemeinschaftvom 01.12.2016
- 
			»Kompromisse sind Alltag für Parteien«vom 01.12.2016
- 
			Kritik ist unerwünschtvom 01.12.2016
- 
			Jahrmarkt der Kriegstauglichkeitenvom 01.12.2016
- 
			Propaganda gegen Pilotenvom 01.12.2016
- 
			Kleingerechnetvom 01.12.2016
- 
			»In Barcelona ist Beimler bekannter als in seiner Heimat«vom 01.12.2016