50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
Gegründet 1947 Freitag, 22. September 2023, Nr. 221
Die junge Welt wird von 2732 GenossInnen herausgegeben
50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe 50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
Aus: Ausgabe vom 26.11.2016, Seite 11 / Feuilleton

Punk soll brennen

Gegen die fortschreitende Musealisierung des Punkrock will der Sohn des Sex-Pistols-Managers Malcolm McLaren am heutigen Samstag in London Erinnerungsstücke der Punkband in Flammen aufgehen lassen. »Es wird vergessen, dass die Leute in den 1970ern Punkrocker gehasst haben – sie waren der Staatsfeind Nummer eins«, sagte der Modedesigner Joe Corré (48/Foto) dem Magazin NME. »Als ich ein kleines Kind war, haben mir erwachsene Männer ins Gesicht gespuckt, weil ich mich wie ein Punkrocker angezogen habe.« Hintergrund seiner Protestaktion ist eine Veranstaltungsreihe in Museen, Galerien und Bibliotheken zum 40. Jubiläum des Sex-Pistols-Songs »Anarchy in the UK«. Corré fürchtet eine Vereinnahmung der Punkbewegung durch das Establishment. Die Sammlerstücke, die am Samstag brennen sollen, sind Corré zufolge insgesamt fünf Millionen Pfund wert (umgerechnet knapp sechs Millionen Euro). (dpa/jW)

Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.