Postfaktisch
Passend zu Trumps Wahlsieg haben die Oxford Dictionaries, der Duden für die englischsprachige Welt, das Wort »post-truth« (postfaktisch) zum internationalen Wort des Jahres 2016 erklärt. Das teilte der Verlag am Mittwoch auf seiner Webseite mit. Das Adjektiv beschreibe Umstände, in denen die öffentliche Meinung weniger durch objektive Tatsachen als durch das Hervorrufen von Gefühlen und persönlichen Überzeugungen beeinflusst werde, heißt es in einem Auszug aus dem Wörterbuch. »Angetrieben von dem Aufstieg der sozialen Medien als Nachrichtenquelle und einem wachsenden Misstrauen gegenüber Fakten, die vom Establishment angeboten werden«, habe das Konzept des Postfaktischen seit einiger Zeit an Bedeutung gewonnen, sagte Oxford-Dictionaries-Chef Casper Grathwohl zur Begründung. (dpa/jW
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
- 
			Mode und Mordevom 17.11.2016
- 
			Obamas Zukunftvom 17.11.2016
- 
			Die Diktatur im Kleinenvom 17.11.2016
- 
			Es wird wieder kaltvom 17.11.2016
- 
			Nachschlag: Leichen ausbuddelnvom 17.11.2016
- 
			Vorschlag: Die jW-Programmtipsvom 17.11.2016