Gegründet 1947 Donnerstag, 14. August 2025, Nr. 187
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 06.10.2016, Seite 10 / Feuilleton

Friedenstaube

Das Lied »Kleine weiße Friedenstaube« kannte in der DDR jedes Kind. Am heutigen Donnerstag erhält seine Komponistin Erika Schirmer das Bundesverdienstkreuz in Erfurt, verliehen von Ministerpräsident Bodo Ramelow (Partei Die Linke) im Auftrag des Bundespräsidenten. Und zwar für ihr langjähriges »Engagement für Frieden, Humanität, Werteerziehung und Demokratie«. Die inzwischen 90jährige Schirmer arbeitete als Sonderpädagogin mit behinderten und nichtbehinderten Kindern und schuf als Künstlerin Hunderte Gedichte, Lieder, Kinderreime, Kurzgeschichten, Kalender- und Kunstblätter sowie Scherenschnitte. »Kleine weiße Friedenstaube« textete und komponierte sie 1948, inspiriert von Pablo Picassos weltberühmter Zeichnung. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro