Leichte Zunahme der Zahl der Lehrlinge
Berlin. Obwohl erneut weniger junge Menschen die Schulen verlassen haben, ist die Zahl der Lehrlinge in Industrie und Handel in diesem Jahr leicht gestiegen. Bis Ende August registrierten die Industrie- und Handelskammern knapp 275.000 Ausbildungsverträge und damit rund 1.500 mehr als im Vorjahr. »Das intensive Werben der Wirtschaft und der Politik für die berufliche Bildung trägt erste Früchte«, sagte der stellvertretende Hauptgeschäftsführer des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), Achim Dercks, der Passauer Neuen Presse (Freitag).
Weiterhin seien aber Zehntausende Lehrstellen unbesetzt, hieß es. Ende Juli hatte der DIHK 172.224 noch offene Plätze gemeldet. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Gesinnungs-TÜV für Incirlikvom 10.09.2016
- 
			»Der Markt ist komplizierter geworden«vom 10.09.2016
- 
			Die Linke und das Regierenvom 10.09.2016
- 
			Geld für Nichtproduktionvom 10.09.2016
- 
			Kopf-ab-Rollenspielevom 10.09.2016
- 
			Plötzlich doch noch Inhaltevom 10.09.2016
- 
			Kürzen bei Geflüchtetenvom 10.09.2016
- 
			Alternative Landwirtschaft politisierenvom 10.09.2016
- 
			»Namen vieler Verstorbener sind kaum lesbar«vom 10.09.2016