Gegründet 1947 Donnerstag, 18. September 2025, Nr. 217
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 09.09.2016, Seite 11 / Feuilleton

Mehr Bauhaus

Schweizer Architekten haben den Ideenwettbewerb für das Max-Liebling-Haus mit Bauhaus-Zentrum in Tel Aviv gewonnen. Das Büro Holzer Kobler Architekturen in Zürich soll einen Entwurf für die Sanierung des Gebäudes im kommenden Jahr vorlegen, wie das Bundesbauministerium in Berlin mitteilte. Die BRD unterstützt das bilaterale Projekt mit 2,8 Millionen Euro. Die 1909 gegründete »weiße Stadt« Tel Aviv ist mit mehr als 4.000 Häusern die weltweit größte Siedlung mit Gebäuden im Bauhaus-Stil. Vor dem deutschen Faschismus geflohene jüdische Architekten brachten den in Weimar von Walter Gropius entwickelten Baustil mit in die Mittelmeerstadt. Die Einweihung des Zentrums ist für 2017 geplant. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro