Gegründet 1947 Mittwoch, 28. Mai 2025, Nr. 122
Die junge Welt wird von 3011 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 03.09.2016, Seite 10 / Feuilleton

Adam für alle

Ohne Zeitdruck und Gedränge können die Meisterwerke der weltberühmten Sixtinischen Kapelle künftig in Wien bewundert werden. Die Fresken des italienischen Malers und Bildhauers Michelangelo Buonarroti (1475–1564) wurden in der Wiener Votivkirche mit Repliken des Fotografen Erich Lessing in Originalgröße nachgebaut. Der wohl bekannteste Ausschnitt des Deckenfreskos ist »Die Erschaffung Adams«. Nach Museumsangaben besuchen bis zu 20.000 Touristen am Tag die Kapelle, dabei wird es schon einmal eng. Mit vermutlich weniger Gedränge ist die Schau »Michelangelos Sixtinische Kapelle« bei ihrer ersten Europa-Station in Wien noch bis zum 4. Dezember zu sehen. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton

                                                                   junge Welt stärken: 1.000 Abos jetzt!