UNO beklagt zivile Opfer im Jemen-Krieg
Genf. Im Krieg im Jemen sind nach Angaben der Vereinten Nationen seit März 2015 mindestens 3.799 Zivilisten getötet und 6.711 verletzt worden. Alle beteiligten bewaffneten Parteien hätten sich schwerer Verbrechen an der Bevölkerung schuldig gemacht, sagte der UN-Hochkommissar für Menschenrechte, Seid Al-Hussein, am Donnerstag in Genf. Einem UN-Lagebericht zufolge leiden 7,6 Millionen Einwohner des Landes an Unterernährung, drei Millionen seien vertrieben worden. Der Bericht wirft den Konfliktparteien willkürliche Angriffe auf Zivilisten vor. Dazu gehörten Bombardierungen von Wohngebieten, Märkten, Krankenhäusern und Schulen. Zivilisten seien mit Streubomben und Landminen sowie von Heckenschützen getötet worden. Al-Hussein rief zur Einsetzung einer unabhängigen Ermittlungskommission auf. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			»Oft gibt es bereits Tote in den Booten«vom 26.08.2016
- 
			NATO besetzt Syrienvom 26.08.2016
- 
			Unabhängig vom Volkvom 26.08.2016
- 
			Reuiger Islamistvom 26.08.2016
- 
			Türöffner für Interventionvom 26.08.2016
- 
			Ungewohnte Bilder aus Oslovom 26.08.2016
- 
			»Sie zeigte sich als engagierte Antifaschistin«vom 26.08.2016