Myanmar: Militärgesetz soll aufgeboben werden
Naypyidaw. Das Unterhaus des Parlaments von Myanmar hat für die Aufhebung eines Gesetzes aus der Zeit des früheren Militärregimes gestimmt, das zur Unterdrückung politischer Gegner genutzt wurde. Nach dem Notstandsbestimmungsgesetz von 1950 kann Verrat oder Sabotage gegen das Militär mit der Todesstrafe oder lebenslänglicher Haft geahndet werden. Es sieht auch Haftstrafen für mehrere weitere Vergehen gegen den Staat vor. Die Abgeordneten nahmen mit 261 zu 123 Stimmen am Mittwoch in der Hauptstadt Naypyidaw einen Entwurf an, das Gesetz abzuschaffen. Das Oberhaus muss noch zustimmen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Durchbruch in Havannavom 25.08.2016
- 
			Erdbebenvom 25.08.2016
- 
			Opposition zieht vor Gerichtvom 25.08.2016
- 
			Kein Zerwürfnisvom 25.08.2016
- 
			Verdienstorden für einen Rassistenvom 25.08.2016
- 
			Fades Wahlspektakelvom 25.08.2016