Gegründet 1947 Freitag, 24. Oktober 2025, Nr. 247
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 28.07.2016, Seite 11 / Feuilleton

Touristen ins Eis

Schluss mit dem Umweltschutz im ewigen Eis: Touristen sollen ab 2018 von Argentinien aus auf den Südpol fliegen können. Wie die Zeitung La Nación am Dienstag berichtete, soll die Landebahn des argentinischen Stützpunktes Marambio in der Antarktis für Linienflüge mit Turboprop-Maschinen der Gesellschaft LADE ausgebaut werden. Marambio liegt rund 3.330 Kilometer südlich der Hauptstadt Buenos Aires. Der Stützpunkt, auf dem rund 100 Wissenschaftler und Techniker arbeiten, soll mit Unterkünften für Touristen erweitert werden, sagte der Staatssekretär im Verteidigungsministerium Walter Ceballos. Marambio ist die größte Station Argentiniens in der Antarktis. Sie befindet sich auf der Seymour-Insel. Bislang wird sie ausschließlich von Militärflugzeugen angeflogen. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton