Landkreis zahlt 1.000 Euro pro Flüchtling
Würzburg. In einem deutschlandweit einmaligen Projekt wird der Landkreis Würzburg künftig Kommunen, die Flüchtlinge aufnehmen, finanziell unterstützen. Wie der Kreistag am Montag entschied, erhalten Städte und Gemeinden dort pro Jahr 1.000 Euro für jeden Flüchtling, den sie aufnehmen. Als »Integrationspauschale« sollten die Gelder den Kommunen dabei helfen, Aufwendungen für Kindergartenplätze, Helfergruppen oder Schulmaterial zu decken. »Gemeinden mit Flüchtlingen haben schließlich auch mehr Kosten«, begründete eine Sprecherin des Landratsamts das Projekt. Im Kreishaushalt seien zwei Millionen Euro dafür bereitgestellt worden. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			»Wenn Daten da sind, werden sie verwendet«vom 26.07.2016
- 
			Grundgesetz unter Beschussvom 26.07.2016
- 
			Spontandemos und Straßenblockadenvom 26.07.2016
- 
			Neoliberale Attackevom 26.07.2016
- 
			Kein Platz für Hauptschülervom 26.07.2016
- 
			»Wir wären stärker, wenn wir uns international organisierten«vom 26.07.2016