Übungen von Bundeswehr und Polizei geplant
Hannover. Nach den jüngsten Gewalttaten in Deutschland laufen bereits Planungen für gemeinsame Übungen von Bundeswehr und Polizei. Im Spätsommer würden dazu vorbereitende Treffen auf politischer Ebene stattfinden, kündigte ein Sprecher des Verteidigungsministeriums am Montag in Berlin an.
 Der Vorsitzende der Innenministerkonferenz, der saarländische CDU-Politiker Klaus Bouillon wurde vom Focus mit der Aussage zitiert: »Wir haben Pläne, wie Bund, Länder, Feuerwehr, THW und Bundeswehr im Katastrophenfall miteinander agieren«. Die ersten gemeinsamen Übungen von Polizei und Bundeswehr könnten im Saarland und Baden-Württemberg stattfinden. Dort seien die Gespräche und Vorbereitungen am weitesten gediehen. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			»Wenn Daten da sind, werden sie verwendet«vom 26.07.2016
- 
			Grundgesetz unter Beschussvom 26.07.2016
- 
			Spontandemos und Straßenblockadenvom 26.07.2016
- 
			Neoliberale Attackevom 26.07.2016
- 
			Kein Platz für Hauptschülervom 26.07.2016
- 
			»Wir wären stärker, wenn wir uns international organisierten«vom 26.07.2016