Rumäniens Krone
Das Rollback geht weiter, vor allem in den früheren realsozialistischen Staaten. Die Republik Rumänien nimmt eine Krone ins Wappen auf: Die Figur des Adlers trägt ab sofort eine Krone. Staatspräsident Klaus Iohannis unterzeichnete das vom Parlament beschlossene Gesetz zur Änderung des Staatswappens, wie die rumänische Nachrichtenagentur Mediafax am Dienstag berichtete. Rumäniens letzter Monarch, der heute 94jährige Mihai I. aus dem Hause Hohenzollern-Sigmaringen, wurde 1948 aus dem Land vertrieben, 1997 bekam er die rumänische Staatsbürgerschaft zurück, später auch viele Immobilien. Er ist schwer krank, seine Tochter Margarita will die Einführung eines institutionellen Status für ihre Familie als Königshaus erreichen. Es geht ihr auch darum, nach dem Tod Mihais den Bukarester Elisabeta-Palast zu behalten. Dieser Palast ist Mihais Dienstwohnung, die ihm nach Auffassung der rumänischen Regierung als Exstaatschef zusteht. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
- 
			Auf Grundeistörnvom 13.07.2016
- 
			Klassischer Stoff im Gimmickvom 13.07.2016
- 
			Raasch, Hirschvom 13.07.2016
- 
			Bis in alle Ewigkeitvom 13.07.2016
- 
			Rost schläft nichtvom 13.07.2016
- 
			Rotlicht: UKIPvom 13.07.2016
- 
			Nachschlag: »Ein wenig abgerückt«vom 13.07.2016
- 
			Vorschlag: Die jW-Programmtipsvom 13.07.2016