3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 1. Juni 2023, Nr. 125
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
Aus: Ausgabe vom 11.07.2016, Seite 14 / Feuilleton

Veranstaltungen

Die Staaten in Osteuropa und das internationale Kapital – Was ist aus Osteuropa geworden? Bildungsveranstaltung der RotFuchs-Regionalgruppe Falkensee mit Prof. Anton Latzo am Dienstag, 12.7., 19 Uhr, Begegnungsstätte von Die Linke, Bahnhofstraße 74, Falkensee

Infoveranstaltung zur anstehenden Abgeordnetenhauswahl in Berlin. Die Kandidaten Carola Bluhm (Die Linke), Silke Gebel (Die Grünen) und Jan Stöß (SPD) stellen sich vor, legen ihre Positionen dar und diskutieren miteinander. Moderator ist der aus dem DDR-Fernsehen bekannte Journalist Klaus Feldmann. Dienstag, 12.7., 15 Uhr, Kreativhaus, Fischerinsel 3, Berlin. Veranstalter: GBM, GRH und ISOR

Antirassismus, Feminismus und Kapitalismuskritik! Über die moralischen Grundlagen der Gesellschaftskritik. Der Vortrag lädt ein zum Camp »Sommer, Sonne, Antirassismus« vom 12. bis 20. August 2016 in Oberhausen. Es referiert die Gruppe KPK-Bochum am Mittwoch, 13.7., 19 Uhr, Soziales Zentrum, Josephstr. 2, Bochum

»Pflegestreik an der Charité: Wir haben nichts zu verlieren, außer unseren Pflegenotstand!« Ulla Hedemann von der ver.di-Tarifkommission wird berichten. Es soll über die Organisierungsmöglichkeiten auch in mittelfränkischen Krankenhäuser diskutiert werden. Mittwoch, 13.7., 19.30 Uhr, im Nachbarschaftshaus Gostenhof, Adam-Klein-Str. 6, kleiner Saal, Nürnberg. VeranstalterInnen: Feministische Perspektiven, Initiative solidarischer ArbeiterInnen

Mehr aus: Feuilleton

Startseite Probeabo