Berlin: Volksbegehren für Verfassungsänderung
Berlin. Wenige Wochen nach dem erfolgreichen Bürgerbegehren für eine fahrradfreundliche Stadt hat in Berlin eine Initiative ausreichend Unterschriften zur Einleitung eines weiteren Volksbegehrens zusammengetragen. Das Bündnis »Volksentscheide retten« sammelte nach eigenen Angaben vom Donnerstag 70.000 Unterschriften für eine Verfassungsänderung, die Volksentscheidergebnisse verbindlich festschreibt.
Damit das Volksbegehren zusammen mit der Bundestagswahl 2017 stattfinden kann, müssten in einer zweiten Phase 500.000 Berliner unterschreiben, hieß es. Aus einem erfolgreichen Volksentscheid entstandene Gesetze sollen nicht vom Abgeordnetenhaus gekippt werden können. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			»Die NATO rückt an Russlands Grenzen heran«vom 08.07.2016
- 
			Brandstifter vom Dienstvom 08.07.2016
- 
			Geheimdienst sucht Exitstrategievom 08.07.2016
- 
			Wankender Agrarriesevom 08.07.2016
- 
			EEG setzt Hürden für Genossenvom 08.07.2016
- 
			»Sozialleistungen halten mit Energiekosten nicht mit«vom 08.07.2016