Aus: Ausgabe vom 06.07.2016, Seite 7	/ Ausland
Wahlboykott in Nicaragua
Managua. Die wichtigste Oppositionsbewegung Nicaraguas will die Präsidenten- und Parlamentswahlen am 6. November boykottieren. Die Nationale Koalition für Demokratie (CND) reagierte damit auf eine Entscheidung der nicaraguanischen Wahlbehörde, dem Politiker Eduardo Montealegre die Vollmacht zur juristische Führung der Unabhängigen Liberalen Partei (PLI) abzuerkennen. Die intern gespaltene Partei, die stärkste Kraft in der CND ist, wird nun von dem Politiker Pedro Reyes geführt. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Washingtons Terroristenvom 06.07.2016
- 
			»Man bittet uns, dies oder das zu boykottieren«vom 06.07.2016
- 
			Tories out – Corbyn invom 06.07.2016
- 
			Polens Gerichtsattrappevom 06.07.2016
- 
			Erdogan wählt sich ein anderes Volkvom 06.07.2016
- 
			»Richter wurden für Amtsausübung inhaftiert«vom 06.07.2016
- 
			Zerstörte Zukunftvom 06.07.2016