Knochen von vermisstem Kind identifiziert
Gera/Lichtenberg. In einem Waldstück in Thüringen gefundene Knochenreste stammen definitiv von der vermissten Schülerin Peggy Knobloch. Dies teilte die Staatsanwaltschaft Gera am Dienstag nach einem DNA-Abgleich mit. Die damals Neunjährige war 2001 nicht von der Schule nach Hause zurückgekehrt. Ein 2004 als vermeintlicher Mörder des Mädchens verurteilter geistig behinderter Mann war 2014 in einem Wiederaufnahmeverfahren freigesprochen worden. Polizeiermittler hatten ihn offenbar massiv unter Druck gesetzt, bis er die Tat gestand. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Gorleben nicht abgehaktvom 06.07.2016
- 
			Von wegen Schrottvom 06.07.2016
- 
			Angewandte Totalitarismustheorievom 06.07.2016
- 
			Klima schützen sollen anderevom 06.07.2016
- 
			Kassieren, putzen, kellnernvom 06.07.2016