Aus: Ausgabe vom 11.05.2016, Seite 11	/ Feuilleton
In der Tradition
Die Stadt München hat am Dienstag abend erstmals einen Preis zu Ehren von Dieter Hildebrandt verliehen. Mit der Auszeichnung soll politisch anspruchsvolles Kabarett gewürdigt werden. Dotiert ist sie mit 10.000 Euro. Zum ersten Preisträger ernannte die Jury Claus von Wagner, der dem Ensemblekabarett mit der ZDF-Sendung »Die Anstalt« zu einer Renaissance verholfen habe. Wagners Kompagnon Max Uthoff war der Laudator. Die Witwe des Ende 2013 verstorbenen Namensgebers, Renate Hildebrandt, sprach ein Grußwort. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
- 
			Rotlicht: Profitratevom 11.05.2016
- 
			Nachschlag: Notwendiger Kampfvom 11.05.2016
- 
			Vorschlagvom 11.05.2016
- 
			Queeres Gegenbildvom 11.05.2016
- 
			Steineckert, Berger, Bulgakowvom 11.05.2016
- 
			Durch die Wüste usw.vom 11.05.2016
- 
			A walk in the parkvom 11.05.2016