Afghanische Regierung richtet Inhaftierte hin
Kabul. Nach einem schweren Anschlag in Kabul, bei dem Ende April 64 Menschen getötet und 347 verletzt worden waren, hat die afghanische Regierung sechs Insassen von Todeszellen hinrichten lassen. Die Männer seien am Sonntag morgen im Gefängnis Pul-i-Tscharchi in Ostkabul gehängt worden, sagte ein Gefängnisbeamter der Deutschen Presseagentur. Laut einer Mitteilung aus dem Präsidentenpalast handelte es sich um »Schwerkriminelle«, die Verbrechen gegen Zivilisten und die öffentliche Sicherheit begangen hätten. Nach dem blutigsten Anschlag seit Jahren hatte der afghanische Präsident Aschraf Ghani Vergeltung angekündigt. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Hunderttausende auf den Beinenvom 09.05.2016
- 
			Schüsse und Gefängnisvom 09.05.2016
- 
			Schlappe für Manilavom 09.05.2016
- 
			Verweigerte Gerechtigkeitvom 09.05.2016
- 
			Linkes Potentialvom 09.05.2016
- 
			Nordirland bleibt gespaltenvom 09.05.2016