BER: Keine Lösung beim Brandschutz
Schönefeld. Die Brandschutzprobleme beim Bahnhof unter dem Terminal des Hauptstadtflughafens sorgen weiter für Verzögerungen beim Bau des BER. Das räumte Airportchef Karsten Mühlenfeld am Montag nachmittag in der Sitzung des Flughafenausschusses des brandenburgischen Landtags in Schönefeld ein. Man müsse weitere »Entrauchungsszenarien« vorlegen, um bei den Baugenehmigungen weiterzukommen. Die nächste Genehmigung sollte eigentlich bis Ende April erreicht werden. Doch die Bahn habe neue Anforderungen gestellt, so Mühlenfeld. Der BER-Aufsichtsratsvize Rainer Bretschneider sagte, es bestehe dennoch die Chance, bis Ende 2017 mit dem Bau fertig zu werden. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Kein Spielraum für die Oppositionvom 04.05.2016
- 
			»Das Wachstum will nicht richtig mitziehen«vom 04.05.2016
- 
			Tausende folgen Streikaufrufvom 04.05.2016
- 
			»Reaktionär« und »arrogant«vom 04.05.2016
- 
			Geschenk für Erdoganvom 04.05.2016
- 
			Nächster Anlaufvom 04.05.2016
- 
			»Freihandel« auf Biegen und Brechenvom 04.05.2016
- 
			»Anzeigen gegen Rechte werden kaum verfolgt«vom 04.05.2016