Linke kritisiert »Despotenfanklub«
Berlin. Die Linke hat der Bundesregierung zu große Nähe zu autoritären Machthabern vorgeworfen. »Ich finde, die deutsche Regierung sollte kein Despotenfanklub sein«, sagte Linke-Chef Bernd Riexinger am Montag in Berlin. Er kritisierte insbesondere SPD-Chef Sigmar Gabriel, weil er den ägyptischen Präsidenten Abdel Fattah Al-Sisi »einen beeindruckenden Präsidenten« genannt hatte. Kanzlerin Angela Merkel (CDU) warf Riexinger ihre Nähe zum türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan, CSU-Chef Horst Seehofer zum ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orban vor. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Libyen im Visiervom 19.04.2016
- 
			Braune Mafia, tiefer Staatvom 19.04.2016
- 
			Mit Argumenten ausrüstenvom 19.04.2016
- 
			Billigjobs für Geflüchtetevom 19.04.2016
- 
			Kehrtwende in der deutschen Agrarpolitik?vom 19.04.2016
- 
			»Der Innenminister entschied nach Gutsherrenart«vom 19.04.2016