Großmanöver auf den Philippinen
Manila. Auf den Philippinen hat am Montag ein Großmanöver begonnen. An der elftägigen Militärübung »Balikatan« nehmen mehrere nordamerikanische Kriegsschiffe und rund 5.000 US-Soldaten sowie fast 4.000 Philippiner und 80 Australier teil. »Die Übungen sind der Gipfel der jüngsten Versuche Manilas, Außenstehende in einen regionalen Streit hineinzuziehen«, kommentierte die chinesische Nachrichtenagentur Xinhua. »Eine derart unpassende Provokation, die Angst säen soll, dürfte aber auf ihre Initiatoren zurückfallen.« Hintergrund ist der Streit um die Hoheit über mehrere Inseln im Südchinesische Meer. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Wieder Tote bei Kämpfen in Berg-Karabachvom 05.04.2016
- 
			»Beschäftigte werden im Stich gelassen«vom 05.04.2016
- 
			Großereignis wirft nicht nur Schattenvom 05.04.2016
- 
			Aufstand der Polinnenvom 05.04.2016
- 
			Von Chicagos Lehrern lernenvom 05.04.2016
- 
			Islamisten in Defensivevom 05.04.2016
- 
			Unabhängig und souveränvom 05.04.2016