Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. November 2025, Nr. 254
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 24.03.2016, Seite 4 / Inland

Nach Anschlag: ­Datentausch gefordert

Berlin. Die Anschläge von Brüssel nimmt die Bundesregierung zum Anlass, einen intensiven Datenaustausch zwischen Behörden aller EU-Länder zu fordern. »Vorhandene Informationen, die helfen, konkrete Anschläge zu verhindern, müssen alle Länder untereinander austauschen«, sagte Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben). Zuvor hatte bereits Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) einen verstärkten Datenaustausch in der EU verlangt. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.