Haftstrafe gegen Middelhoff rechtskräftig
Karlsruhe. Der einstige Spitzenmanager Thomas Middelhoff muss wieder ins Gefängnis. Der Bundesgerichtshof (BGH) bestätigte in einem am Montag veröffentlichten Beschluss die Verurteilung zu drei Jahren Haft durch das Landgericht Essen. Der BGH verwarf damit die Revision des früheren Arcandor-Chefs. Die Verurteilung wegen Untreue und Steuerhinterziehung ist rechtskräftig. Middelhoff hatte demnach privat veranlasste Reisekosten von über 300.000 Euro aus der Unternehmenskasse bezahlt. Das Landgericht verurteilte ihn im November 2014 zu drei Jahren Haft. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Begrenzter Zuzug in Ballungszentrenvom 23.02.2016
- 
			»Keine faulen Kompromisse mehr«vom 23.02.2016
- 
			»Bundestrojaner« einsatzbereitvom 23.02.2016
- 
			Der Rammbock aus Rammelsbachvom 23.02.2016
- 
			Werte mit Füßen getretenvom 23.02.2016
- 
			Atomstrom kostet doppeltvom 23.02.2016
- 
			Integration auf sächsischvom 23.02.2016
- 
			»Hartz-IV-Bezieher sollen zu Fuß gehen«vom 23.02.2016