Menschenrechtsbeauftragter Strässer tritt zurück
Berlin. Der Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Christoph Strässer (66), tritt wegen Überlastung zurück. Auf seiner Facebook-Seite veröffentlichte der SPD-Politiker am Montag ein Rücktrittsschreiben an Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD). Angesichts zunehmender Herausforderungen besonders im Bereich der humanitären Hilfe könne er seine Aufgaben neben seiner Tätigkeit als Bundestagsabgeordneter nicht mehr zu seiner Zufriedenheit erfüllen. Strässer gehört dem Bundestag seit 2002 an und ist seit 2014 Beauftragter der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik und Humanitäre Hilfe. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Begrenzter Zuzug in Ballungszentrenvom 23.02.2016
- 
			»Keine faulen Kompromisse mehr«vom 23.02.2016
- 
			»Bundestrojaner« einsatzbereitvom 23.02.2016
- 
			Der Rammbock aus Rammelsbachvom 23.02.2016
- 
			Werte mit Füßen getretenvom 23.02.2016
- 
			Atomstrom kostet doppeltvom 23.02.2016
- 
			Integration auf sächsischvom 23.02.2016
- 
			»Hartz-IV-Bezieher sollen zu Fuß gehen«vom 23.02.2016