Flüchtlinge: Fast 4.800 Minderjährige vermisst
Halle/Wiesbaden. Nach Angaben des Bundeskriminalamtes sind Tausende minderjährige Flüchtlinge in Deutschland verschwunden. Fast 4.800 unbegleitete Flüchtlinge im Kindes- und Jugendalter galten Anfang 2016 zumindest zeitweise als vermisst. Das berichtete die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung am Mittwoch unter Berufung auf Zahlen des Bundeskriminalamtes (BKA) in Wiesbaden. Eine Sprecherin der Behörde sagte dem Blatt, dass am 1. Januar 2016 genau 4.749 unbegleitete Flüchtlinge dieser Altersgruppe als vermisst galten. 431 davon waren jünger als 13 Jahre. Am 1. Juli 2015, also ein halbes Jahr zuvor, lag die Zahl der vermissten unbegleiteten Flüchtlinge im Kindes- und Jugendalter noch bei 1.637. Zwar betont die Polizei, dass Vermisste oft nach kurzer Zeit wieder auftauchen. Manchmal gebe es bei Flüchtlingen auch Mehrfachregistrierungen. Es sei aber nicht auszuschließen, dass ein Teil der Verschwundenen in die Hände von Kriminellen gefallen sei, so die BKA-Sprecherin. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Gewaltsam geräumtvom 04.02.2016
- 
			Asylpaket II beschlossenvom 04.02.2016
- 
			Neonazis bekommen Oberwasservom 04.02.2016
- 
			Im System der Schattenbankenvom 04.02.2016
- 
			»Wenig effektive Methode«vom 04.02.2016
- 
			Konzerninteressen haben Prioritätvom 04.02.2016
- 
			»Die Leipziger Polizei hat uns regelrecht weggeprügelt«vom 04.02.2016