Grenzkontrollen überfordern Polizei
Berlin. Polizeigewerkschafter halten die geplante Verlängerung der Grenzkontrollen auf unbestimmte Zeit nicht für machbar. »Für einen Zeitraum von vielleicht drei Wochen können wir das leisten, aber länger reichen die personellen Kräfte nicht aus«, sagte der Vizechef der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Jörg Radek, der Neuen Osnabrücker Zeitung (Freitag). Die Bundespolizei sei an ihrer Belastungsgrenze angekommen. Angesichts des anhaltenden Flüchtlingszuzugs hatte Deutschland Mitte September Grenzkontrollen eingeführt und diese als vorübergehend bezeichnet. Ihr Ende wurde seitdem mehrmals verschoben, nun laufen sie zunächst bis zum 13. Februar. Innenminister Thomas de Maizière will sie nun unbegrenzt verlängern (jW berichtete).(dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Lufthansa: Teileinigung mit Flugbegleiternvom 23.01.2016
- 
			»Einen echten Plan gibt es nicht«vom 23.01.2016
- 
			Nächste Stufe: Kampfeinsatzvom 23.01.2016
- 
			Hilfe mit Übungscharaktervom 23.01.2016
- 
			Der Klotz des Anstoßesvom 23.01.2016
- 
			Gorleben bleibt Favoritvom 23.01.2016
- 
			Langzeitwirkungen nicht erforschtvom 23.01.2016
- 
			»Es ist beängstigend, wie viele Neonazis Waffen besitzen«vom 23.01.2016