Gericht hebt Bewährung von Horst Mahler auf
Brandenburg an der Havel. Der ehemalige NPD-Anwalt Horst Mahler muss möglicherweise ins Gefängnis zurück. Die Aussetzung seiner Haftstrafe zur Bewährung wurde aufgehoben, außerdem gibt es eine neue Anklage wegen Volksverhetzung gegen ihn. Das sagte eine Sprecherin des Oberlandesgerichts Brandenburg (OLG) am Freitag. Mahler hat seit 2009 in Brandenburg an der Havel eine zehnjährige Freiheitsstrafe wegen Volksverhetzung und Leugnung des Holocaust zu verbüßen. Allerdings ist der Vollzug bereits im vergangenen Juli wegen einer schweren Erkrankung Mahlers unterbrochen worden. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Lufthansa: Teileinigung mit Flugbegleiternvom 23.01.2016
- 
			»Einen echten Plan gibt es nicht«vom 23.01.2016
- 
			Nächste Stufe: Kampfeinsatzvom 23.01.2016
- 
			Hilfe mit Übungscharaktervom 23.01.2016
- 
			Der Klotz des Anstoßesvom 23.01.2016
- 
			Gorleben bleibt Favoritvom 23.01.2016
- 
			Langzeitwirkungen nicht erforschtvom 23.01.2016
- 
			»Es ist beängstigend, wie viele Neonazis Waffen besitzen«vom 23.01.2016