BRD will Grenzkontrollen verlängern
Berlin/Brüssel. Eine Beibehaltung der deutschen Grenzkontrollen bis Mai soll nach Ansicht der EU-Kommission möglich sein. Die Bundesregierung könne diese nochmals um drei Monate verlängern, teilte die Kommission am Donnerstag mit. Deutschland hat wegen der Flüchtlingskrise am 13. September vorübergehend wieder Grenzkontrollen eingeführt. Ihr Ende wurde mehrfach aufgeschoben, zuletzt bis zum 13. Februar.
Für Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) bleiben sie zunächst weiter notwendig. Nach den Regeln des Schengen-Raums ist notfalls eine Ausweitung auf bis zu zwei Jahre möglich. Innerhalb des Schengen-Gebiets, dem 26 europäische Länder angehören, gilt grundsätzlich Reisefreiheit ohne Kontrollen. Deutschland beruft sich darauf, dass aktuell »die öffentliche Sicherheit oder die innere Ordnung ernsthaft bedroht« sei.(AFP/dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			»Sie müssen für entwürdigende Verfahren zahlen«vom 22.01.2016
- 
			Die »barsche« Art des Richtersvom 22.01.2016
- 
			Immer weiter, ohne Haltelinienvom 22.01.2016
- 
			AfD not welcomevom 22.01.2016
- 
			Zockerbude in der Krisevom 22.01.2016
- 
			Keine Gefahr durch Frackingvom 22.01.2016