EU verlängert Sanktionen gegen Russland
Brüssel. Die Europäische Union hat die Wirtschaftssanktionen gegen Russland bis zum 31. Juli 2016 verlängert. Das teilte der EU-Ministerrat, in dem die 28 EU-Staaten vertreten sind, am Montag in Brüssel mit. Die Verlängerung wegen »unzureichender Fortschritte im Friedensprozess für die Ukraine« war bereits am Freitag auf den Weg gebracht worden. Der Schritt musste in einem EU-internen Verfahren noch förmlich bestätigt werden – das ist nun geschehen.
Unterdessen hat Russland nach dem Abschluss eines Freihandelsabkommens zwischen Brüssel und Kiew sein gegen die EU verhängtes Lebensmittelembargo zum 1. Januar auf die Ukraine ausgedehnt. Es sei keine Vereinbarung erreicht worden, die »Russlands Interessen« schütze, sagte der russische Ministerpräsident Dmitri Medwedew (Foto) am Montag. Er habe deswegen entsprechende Sanktionen verhängt. (AFP/dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Ergebnisloser WTO-Gipfelvom 22.12.2015
- 
			Verbot ohne Argumentvom 22.12.2015
- 
			Nur abstrakt dagegenvom 22.12.2015
- 
			Hoffnung auf Friedenvom 22.12.2015