Gegründet 1947 Montag, 18. August 2025, Nr. 190
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 04.11.2015, Seite 5 / Inland

Über eine Million Langzeiterwerbslose

Nürnberg. Die Langzeitarbeitslosigkeit in Deutschland stagniert seit 2010, meldete das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) am Dienstag in Nürnberg. Arbeitssuchende, die seit mindestens einem Jahr keine Anstellung finden konnten, hätten demnach kaum Aussichten auf eine neue Beschäftigung. Die Zahl der Langzeitarbeitslosen sei zuletzt 2009 stärker gesunken. Seitdem verharre sie bei gut einer Million, berichteten die Nürnberger Arbeitsmarktforscher. 2014 waren im Schnitt 1,08 Millionen Männer und Frauen länger als ein Jahr ohne Job. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro