Kondolenz von Al-Sisi
Der ägyptische Schriftsteller Gamal Al-Ghitani ist am Sonntag im Alter von 70 Jahren in einem Krankenhaus in Kairo gestorben. Das Büro von Staatschef Abdel Fattah Al-Sisi würdigte ihn als renommierten Autor mit erheblichem Einfluss. Al-Ghitani, der auch als Journalist und Verleger einer Literaturzeitschrift tätig war, lag seit dem vergangenen Sommer schwerkrank in der Klinik. Der Literatur hatte er sich nach einer Karriere als Teppichdesigner in den 70er Jahren zugewandt. Auf deutsch ist zuerst sein historischer Roman »Seini Barakat. Diener des Sultans, Freund des Volkes« (1988) erschienen, später folgten »Das Buch der Schicksale« (2001), »Pyramiden. Eine literarische Expedition« (2006) und weitere Werke. 2013 unterstützte Al-Ghitani den Sturz von Präsident und Muslimbruder Mohammed Mursi durch das Militär. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
- 
			Demokratie und AUsflugvom 20.10.2015
- 
			Nachschlag: Forum für Rechtspopulistenvom 20.10.2015
- 
			Wie Verbrechen die Erinnerung prägenvom 20.10.2015
- 
			Vorschlagvom 20.10.2015
- 
			On Air. LSD und Wilder Westenvom 20.10.2015
- 
			»Ganz viele Leute müssen sich locker machen«vom 20.10.2015
- 
			Handel und Wandelvom 20.10.2015