Pannenflieger erneut gestoppt
Berlin. Das Verteidigungsministerium hat die Beschaffung von »Eurofighter«-Kampfjets wegen eines Fertigungsfehlers vorerst gestoppt. Bei der Panne gehe es um mangelhafte Bohrungen zwischen dem hinteren Rumpf und dem Leitwerk, heißt es in einem Schreiben des Ministeriums an die Fachausschüsse des Bundestags. Die Produktion des »Eurofighters« liegt inzwischen elf Jahre und vier Monate hinter dem ursprünglichen Zeitplan zurück. Der Flieger hat sich um 6,9 Milliarden Euro verteuert. Das entspricht einer Kostensteigerung von 39 Prozent. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Charity statt Verantwortungvom 14.10.2015
- 
			Flüchtlingsboot auf der Spreevom 14.10.2015
- 
			Schengen-Abkommen bleibt außer Kraftvom 14.10.2015
- 
			Jugend im Klassenstaatvom 14.10.2015
- 
			Konzept- und ahnungslosvom 14.10.2015
- 
			Polizei misst mit zweierlei Maßvom 14.10.2015
- 
			Die zwei Gesichter Rostocksvom 14.10.2015