Integrationsprojekt für Flüchtlinge
Düsseldorf. Der bundesweit erste »Integration Point« (Integrationspunkt) soll in Düsseldorf Flüchtlinge in den Arbeitsmarkt integrieren. Sie sollen dort aus einer Hand alle nötigen Hilfen für die berufliche Eingliederung und Sicherung des Lebensunterhalts erhalten. Bundesagentur für Arbeit, Jobcenter und Stadt Düsseldorf sind daran beteiligt.
Die Bundesagentur für Arbeit dämpfte am Donnerstag bei der offiziellen Eröffnung allerdings allzuhohe Erwartungen: Im ersten Jahr sei eine Vermittlungsquote von zehn Prozent realistisch. Die Zahl der Arbeitslosen werde durch die aktuelle Zuwanderung bundesweit voraussichtlich um 130.000 steigen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Mit der Pflege allein gelassenvom 25.09.2015
- 
			Gleiche Arbeit, weniger Lohnvom 25.09.2015
- 
			Weniger Demokratie wagenvom 25.09.2015
- 
			Gewerkschafter gegen Legidavom 25.09.2015
- 
			Hauptsache weit wegvom 25.09.2015
- 
			»Da gibt es deutliche Verbindungen zur Lebensmittel- und Agroindustrie«vom 25.09.2015
- 
			Merkel auf Moskaus Linievom 25.09.2015
- 
			»Das ist ein Angebot an den rechten Rand«vom 25.09.2015