50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
Gegründet 1947 Freitag, 22. September 2023, Nr. 221
Die junge Welt wird von 2732 GenossInnen herausgegeben
50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe 50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
Aus: Ausgabe vom 29.08.2015, Seite 6 / Ausland

Studentenproteste in Chile

Santiago de Chile. Zehntausende Studenten haben am Donnerstag (Ortszeit) in Santiago de Chile für eine Bildungsreform und ein gebührenfreies Universitätsstudium protestiert. Der Chilenische Studentenbund (Confech) schätzte die Zahl der Teilnehmer auf 80.000. »Wir wollen, dass die Reform die Säulen des Bildungssystems verändert«, zitierte das Nachrichtenportal Emol eine Sprecherin von Confech. Die Demonstration habe erneut deutlich gemacht, dass die Protestbewegung eine enorme Unterstützung erfahre, sagte sie. Polizeieinheiten attackierten die Demonstranten mit Tränengas und Wasserwerfern. Behördenvertreter sagten, mit Steinen beworfen worden zu sein. Die Regierung bekräftigte am Donnerstag ihre Absicht, die seit der Pinochet-Diktatur (1973–1990) bestehenden Studiengebühren vom kommenden Jahr an aufzuheben. (dpa/jW)

Mehr aus: Ausland

Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.