Doping: Länder ausschließen
Peking. Die Weltantidopingagentur (WADA) denkt darüber nach, nicht mehr nur einzelne Athleten vom Sport auszuschließen, sondern gleich ganze Länder, in denen Dopingfälle gehäuft auftreten. »Vielleicht ist es notwendig«, sagte WADA-Präsident Craig Reedi dem US-Fernsehsender CNN, sicher sei er sich bei der neuen Sanktionsform aber nicht. Bisher haben lediglich einzelne Sportorganisationen, wie etwa der Gewichtheberweltverband, den Ausschluss ganzer Länder angewandt. Bei Veranstaltungen wie den Olympischen Spielen kam es dazu noch nicht, die Antidopingagentur könnte den Ausschluss auch nicht allein durchsetzen. Aber der WADA-Chef »vermutet«, dass nur noch mit drastischen Maßnahmen etwas im Kampf gegen Doping erreicht werden könne. (SID/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
- 
			Nachschlag: Politikerbashingvom 20.08.2015
- 
			Vorschlagvom 20.08.2015
- 
			Kleiner Radschlagvom 20.08.2015
- 
			Rund und fett, deep und schwülvom 20.08.2015
- 
			Was für ein loser Gesellevom 20.08.2015
- 
			Drei Tage der Entscheidungvom 20.08.2015
- 
			»Immer noch, immer wieder und immer mehr«vom 20.08.2015