Pflegeleistungen: DGB für stetige Anpassung
Berlin. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat eine jährliche Anpassung der Pflegeleistungen gefordert. Die im Entwurf zum zweiten Pflegestärkungsgesetz von Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) angepeilte Prüfung einzelner Leistungsbereiche erst im Jahr 2020 sei aus Sicht des DGB unverständlich, erklärte Vorstandsmitglied Annelie Buntenbach am Dienstag in Berlin. Zu diesen Bereichen gehöre unter anderem die Tag- und Nachtpflege (teilstationäre Versorgung) oder die sogenannte Verhinderungspflege in Fällen, wo pflegende Angehörige etwa im Urlaub sind. Der DGB wies in diesem Zusammenhang auf die »großen Realwertverluste der Versicherungsleistungen« hin, die zu steigenden Eigenanteilen der Versicherten in der stationären Pflege führten. Der Gesetzentwurf soll am heutigen Mittwoch vom Kabinett verabschiedet werden. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Zeichen stehen auf Kitastreikvom 12.08.2015
- 
			»Niemand kann uns sagen, wo der Atommüll hin soll«vom 12.08.2015
- 
			Zerstörter Kampfjetvom 12.08.2015
- 
			AKW-Lobby unter Verdachtvom 12.08.2015
- 
			RWE wird schlankervom 12.08.2015
- 
			»Kriegsgebiet« Dresdenvom 12.08.2015
- 
			Nicht eingeschüchtertvom 12.08.2015