Polizei will Grenzen schließen
Berlin. Der Vorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG), Rainer Wendt, hat mehr Grenzkontrollen gefordert. »Man würde mehr Straftäter festsetzen und könnte Flüchtlinge, die über Österreich kommen, wieder zurückschicken – dorthin, wo sie den Schengen-Raum betreten haben«, sagte Wendt der Passauer Neuen Presse am Dienstag. Deutschland solle die Drohung, die Kontrollen wieder einzuführen, in Brüssel nicht ohne weiteres vom Tisch nehmen. Zudem sprach sich Wendt dafür aus, die Bundespolizisten personell zu unterstützen. »Um unsere Bundespolizisten zu entlasten, brauchen wir schnell 1.000 Unterstützungskräfte. Da geht es um Tarifbeschäftigte oder Pensionäre, die binnen kürzester Zeit ausgebildet und auf ihre Aufgaben vorbereitet werden können«, sagte der Gewerkschaftschef. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Zeichen stehen auf Kitastreikvom 12.08.2015
- 
			»Niemand kann uns sagen, wo der Atommüll hin soll«vom 12.08.2015
- 
			Zerstörter Kampfjetvom 12.08.2015
- 
			AKW-Lobby unter Verdachtvom 12.08.2015
- 
			RWE wird schlankervom 12.08.2015
- 
			»Kriegsgebiet« Dresdenvom 12.08.2015
- 
			Nicht eingeschüchtertvom 12.08.2015