Gegründet 1947 Sa. / So., 14. / 15. Juni 2025, Nr. 135
Die junge Welt wird von 3011 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 10.08.2015, Seite 2 / Inland

Bundeswehr verlangt mehr Waffen

Berlin. Die maßgebliche Bundeswehreinheit für die »super schnelle Eingreiftruppe« der NATO hat laut einem Medienbericht Schwierigkeiten mit der Ausrüstung. Das Panzergrenadierbataillon 371 aus Marienberg in Sachsen habe sich insgesamt 14.792 Ausrüstungsgegenstände bei 56 anderen Bundeswehreinheiten »ausleihen« müssen, schreibt die Bild am Sonntag unter Berufung auf einen als geheim eingestuften Bericht. 978 Materialanforderungen der Einheit habe die Bundeswehr laut dem Papier »nicht im Bestand«. Das Panzergrenadierbataillon 371 beteiligt sich mit etwa 900 Soldaten an der super schnellen Eingreiftruppe der NATO, der sogenannten Speerspitze. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

                                                                   junge Welt stärken: 1.000 Abos jetzt!