Aus: Ausgabe vom 01.08.2015, Seite 6	/ Ausland
Bangladesch und Indien tauschen Enklaven aus
Kolkata. Zehntausende Bewohner von Enklaven in Indien und Bangladesch erhalten am Samstag erstmals eine Staatsbürgerschaft. In der Nacht zum 1. August tritt der Grenzvertrag zwischen den beiden südasiatischen Ländern in Kraft – damit tauscht Indien seine 111 Enklaven in Bangladesch gegen die 51 Enklaven auf der anderen Seite aus. Die bisher staatenlosen Bewohner der Territorien konnten sich aussuchen, Bürger welchen Landes sie werden wollen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			NATO uneins über Russland-Politikvom 01.08.2015
- 
			»Ich hinterlasse nach drei Jahren ein bestelltes Feld«vom 01.08.2015
- 
			Konkurrenzkampf unter Milizenvom 01.08.2015
- 
			Ermittlungen gegen HDP-Spitzevom 01.08.2015
- 
			Umverteilung gebremstvom 01.08.2015
- 
			Tod eines Phantomsvom 01.08.2015
- 
			Lateinamerika ist wachsamvom 01.08.2015