50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
Gegründet 1947 Sa. / So., 23. / 24. September 2023, Nr. 222
Die junge Welt wird von 2732 GenossInnen herausgegeben
50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe 50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
Aus: Ausgabe vom 03.07.2015, Seite 2 / Inland

Siegfried Wenzel gestorben

Berlin. Der Wirtschaftswissenschaftler Siegfried Wenzel ist tot. Das teilte sein Verlag Das Neue Berlin am Donnerstag mit. Wenzel starb demnach bereits am 21. Juni. Der 1929 Geborene studierte in Leipzig Ökonomie und arbeitete von 1955 bis 1989 als Vizevorsitzender der Staatlichen Plankommission der DDR, zuletzt mit der Zuständigkeit für volkswirtschaftliche Gesamtrechnung und Plankoordinierung. 1990 war er Mitglied der Regierungsdelegation für die Schaffung der Wirtschafts-, Währungs- und Sozialunion mit der BRD.

Er schrieb u. a. die Bücher »Was war die DDR wert? Und wo ist dieser Wert geblieben? Versuch einer Abschlussbilanz« (2000), »Was kostet die Wiedervereinigung? Und wer muss sie bezahlen? Stand und Perspektiven« (2003), »Von wegen Beitritt! Offene Worte zur deutschen Einheit – Fakten und Zitate« (2007).

(jW)

Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.