Aus: Ausgabe vom 03.07.2015, Seite 5	/ Inland
Überstunden häufig ohne Ausgleich
Hamburg. Viele Beschäftigte in Deutschland bekommen einer Studie zufolge für Überstunden weder mehr Geld noch einen Freizeitausgleich. Von denen, die Mehrarbeit leisten müssen, erhalten 44 Prozent keinerlei Ausgleich, ergab der am Donnerstag in Hamburg veröffentlichte »Arbeitszeitmonitor 2015« der Vergütungsplattform Gehalt.de. Arbeit über die vereinbarte vertragliche Arbeitszeit hinaus ist der Studie zufolge für die meisten Arbeiter und Angestellten normal – 62,9 Prozent leisten Mehrarbeit.
(AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Polizei in Erklärungsnotvom 03.07.2015
- 
			Eigene Definition von Fairnessvom 03.07.2015
- 
			»Es geht um die Würde der Gefangenen«vom 03.07.2015
- 
			Abschied vom Klimaschutzvom 03.07.2015
- 
			Regierung lügt zu Interpol-Fahndungvom 03.07.2015