Gegründet 1947 Donnerstag, 14. August 2025, Nr. 187
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 03.07.2015, Seite 9 / Kapital & Arbeit

Puerto Rico entgeht zunächst der Pleite

San Juan. Die hochverschuldete Halbkolonie der USA, Puerto Rico, hat mit der Zahlung von einer Milliarde Dollar an seine Gläubiger Befürchtungen von einer unmittelbaren Pleite gemildert. In der Summe sei eine Zahlung über 415 Millionen Dollar an den Energieversorger Prepa enthalten, sagte ein Sprecher des US-»Außengebiets« am Donnerstag.

Am Montag hatte der Gouverneur von Puerto Rico, Alejandro Garcia Padilla, um Erlaubnis gebeten, eine Umschuldung nach dem US-Insolvenzrecht vorzunehmen und damit die Märkte in Aufruhr versetzt. Das Territorium trägt inzwischen eine Schuldenlast von 73 Milliarden Dollar (65,9 Milliarden Euro), etwa ein Fünftel der von Griechenland. (Reuters/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro