Aus: Ausgabe vom 04.06.2015, Seite 5	/ Inland
Körber-Konzern streicht Stellen
Hamburg. Der Hamburger Körber-Konzern, Weltmarktführer für Maschinen in der Zigarettenproduktion, vernichtet zahlreiche Arbeitsplätze. Weltweit werden 800 Stellen in der Tabaksparte gestrichen, teilte Körber am Mittwoch mit. Grund sei der sinkende globale Zigarettenkonsum. Auch der chinesische Markt, der 40 Prozent des globalen ausmacht, sei von zunehmenden Restriktionen betroffen und von einem deutlichen Rückgang geprägt, hieß es. Insgesamt beschäftigt der Technologiekonzern Körber rund 12.000 Mitarbeiter. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Schrille Töne zur Gleichstellungvom 04.06.2015
- 
			»Verschiedene Ansätze für dasselbe Projekt«vom 04.06.2015
- 
			Chaoten verzweifelt gesuchtvom 04.06.2015
- 
			Gebremste Kampfeslustvom 04.06.2015
- 
			Braune bedrängen Bitterfeldvom 04.06.2015
- 
			Skrupelloser Milliardendealvom 04.06.2015
- 
			Subventionierung der Unternehmenvom 04.06.2015
- 
			»Die Regierung verweigert den Betroffenen ihre Hilfe«vom 04.06.2015
- 
			Ablenkungsmanöver Gewaltdebattevom 04.06.2015
- 
			Die Busse können kommenvom 04.06.2015