Teilergebnis für Karstadt-Beschäftigte
Berlin. Die Karstadt-Führung und ver.di haben sich nach Gewerkschaftsangaben auf einen Tarifvertrag für die 1.800 Beschäftigen der drei Luxuswarenhäuser KaDeWe in Berlin, Alsterhaus in Hamburg und Oberpollinger in München verständigt. Das teilte ein ver.di-Sprecher am Freitag in Berlin mit. Die Verhandlungen für die Beschäftigten der anderen Karstadt-Warenhäuser dauerten dagegen am Freitag noch an. Von Karstadt war zunächst keine Stellungnahme zu erhalten. Der Konzern fordert Kürzungen etwa beim Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie längere Arbeitszeiten. Ver.di verlangt eine Standort- und Beschäftigungsgarantie sowie die Rückkehr des Konzerns in den Flächentarif. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			»Ich hatte befürchtet, dass es so kommen würde«vom 11.04.2015
- 
			»Das Thema muss auf den Tisch kommen«vom 11.04.2015
- 
			Verfassungsgericht am Zugvom 11.04.2015
- 
			Provokationen an linken Feiertagenvom 11.04.2015
- 
			Nur Platz für Touristenvom 11.04.2015
- 
			Gotteskrieger im Swimmingpoolvom 11.04.2015
- 
			Aktivisten besetzen SPD-Zentralevom 11.04.2015