Fahndung nach drittem Attentäter
Tunis. Nach dem Anschlag auf das Nationalmuseum in Tunis mit 23 Toten fahnden die tunesischen Behörden nach einem möglichen dritten Attentäter. Wie Präsident Béji Caïd Al-Sebsi am Sonntag dem französischen Radiosender Europe 1 sagte, ist der Verdächtige flüchtig. Bislang seien laut Innenministerium mehr als zehn Verdächtige festgenommen worden, die »direkt oder indirekt in den Anschlag verwickelt waren«. In einem Interview mit dem französischen Magazin Paris Match hatte Al-Sebsi am Samstag »Defizite« eingeräumt. Polizei und Geheimdienste seien »nicht systematisch genug« vorgegangen, um die Sicherheit des Museums zu gewährleisten. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			»Offenes Ende« – Tsipras besucht Berlinvom 23.03.2015
- 
			NATO zum Anfassenvom 23.03.2015
- 
			Bürgerkrieg im Jemenvom 23.03.2015
- 
			»Es gibt Ansätze, die Hoffnung machen«vom 23.03.2015
- 
			Renzi behält das Heft in der Handvom 23.03.2015
- 
			»Strategische Priorität«vom 23.03.2015
- 
			Im Schuldenturmvom 23.03.2015
- 
			»Es waren durchaus neue Töne zu hören«vom 23.03.2015
- 
			Hunderttausende feiern Newrozvom 23.03.2015