NSU-Prozess: Brandt gibt Falschaussage zu
München. Der frühere V-Mann und Anführer des rechten »Thüringer Heimatschutzes«, Tino Brandt, soll gegenüber einem Mitgefangenen eine Falschaussage im NSU-Prozess zugegeben haben. Der Mann aus München schrieb inzwischen auf, was der Neonazi und Freund des NSU-Trios ihm bei einem Hofgang im Juli 2014 erzählt habe. Es heißt darin, Brandt habe als Zeuge nur das ausgesagt, was Gericht und Bundesanwaltschaft ohnehin schon aus den Akten wüssten. Damit er keine Strafverfolgung riskiere, habe er behauptet, »dass ich mich nicht erinnern kann«. Das Oberlandesgericht München lässt die Niederschrift des Mitgefangenen nun prüfen. Dem »Nationalsozialistischen Untergrund« (NSU) werden zehn Morde und zwei Sprengstoffanschläge vorgeworfen. Brandt saß im Juli 2014 in Untersuchungshaft und war für eine Zeugenaussage im NSU-Prozess in die JVA Stadelheim gebracht worden, wo er den Mitgefangenen traf. Inzwischen wurde Brandt in Thüringen wegen mehrfachen Kindesmissbrauchs zu fünfeinhalb Jahren Gefängnis verurteilt. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Tausende gegen die Bankstervom 18.03.2015
- 
			»Ich plädiere für verbale Abrüstung«vom 18.03.2015
- 
			»Sie schickt Menschen direkt in die Arbeitslosigkeit«vom 18.03.2015
- 
			Geringverdiener nicht berücksichtigtvom 18.03.2015
- 
			Stillstand in Verhandlungsrundevom 18.03.2015
- 
			Der Kampfgeist der Tänzervom 18.03.2015
- 
			Saufen, pöbeln, prügelnvom 18.03.2015
- 
			Teure 16-Tage-Partyvom 18.03.2015
- 
			60 Busse nach Frankfurtvom 18.03.2015