Gegründet 1947 Dienstag, 16. September 2025, Nr. 215
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 18.03.2015, Seite 10 / Feuilleton

Schallplattenschau

Wie der Schall auf die Platte kam, das zeigt von Freitag an eine Ausstellung im Museum für Energiegeschichte in Hannover. Die Schau »78, 45, 33 - vom sanften Ton zum starken Sound« präsentiert rund 30 verschiedene Abspielgeräte, anhand derer die Entstehungsgeschichte der Schallplatte nachverfolgt werden kann.

Die ältesten Tonträger der Ausstellung sind kiloschwere Metallplatten, die in Spieluhren eingesetzt wurden. Der Großteil der Sammlung stammt aus dem Nachlass der im 19. Jahrhundert gegründeten Deutschen Grammophon Gesellschaft. Gezeigt werden die Exponate bis zum 31. Oktober. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro